Vollständige Zubehör-Auswahl zum fachgerechten Bau von Kühlzellen zur Konservierung durch ULO und DCA

Gasdichte Paneele

Die ideale Lösung für den Bau von gasdichten Kühlzellen zu Konservierungszwecken und modernen automatisierten Lagerhäusern sind Sandwichpaneele aus lackiertem verzinktem Stahl mit interner Polyurethanschaum-Isolierung. Die Paneele können miteinander trocken verbunden werden oder durch Fugen mit Schaummaterial, wobei letztere Lösung als ideal gelten kann, um langfristig eine vollständige Lecksicherheit der Zellen zu gewährleisten. Marvil ist in der Lage, je nach Verwendung und Baumerkmalen die beste technische Lösung vorzuschlagen.

Gasdichte Türen und Luken

 

Türen und Luken spielen für eine einwandfreie Funktion von gasdichten Kühlzellen eine wesentliche Rolle. Zur Anwendung kommen mit injiziertem Polyurethanschaum isolierte Türen mit Oberflächen aus lackiertem verzinktem Blech, Luken mit Doppel-Thermoschnitt-Glas und weichen Dichtungen mit geschlossenen Zellen. Marvil ist in der Lage, je nach Verwendung und Baumerkmalen die beste technische Lösung vorzuschlagen.

WANDDURCHGÄNGE

Verbindungsstücke aus PVC mit unterschiedlichen Durchmessern zur Erhaltung der Lecksicherheit der Zellen in kontrollierter Atmosphäre sichern die Abdichtung der Wanddurchgänge von Rohren und Kabeln (Rohre der Kühl-,  Befeuchtungs-, Saug-, Analyse-Einheiten und der Aggregate für kontrollierte Atmosphäre, sowie der Stromkabel der Beleuchtungs-, Computerisierungs-, und Stromzufuhr-Systeme).

DRUCKMESSER

Zur Kontrolle der einwandfreien Funktion der Anlagen während der Saison und zur Messung der Gasdichtigkeit in den Zellen bei der Durchführung des spezifischen “Gasdichtigkeit-Abnahmetests” werden zum Ablesen des Druckgefälles zwischen der Zelle in kontrollierter Atmosphäre und der Umwelt Wassersäule-Druckmesser verwendet. Diese haben eine Millimeter-Skala und einen von Hand einstellbaren Nullpunkt.

PSYCHROMETER

Zur Messung der relativen Feuchtigkeit in der Zelle werden Psychrometer mit einem Doppelthermometer mit einer Skala von -20°C bis +20°C verwendet. Sie sind mit einem Wassertank ausgestattet, um einen langfristigen Verbleib in der Zelle in kontrollierter Atmosphäre zu gewährleisten.

DRUCKAUSGLEICHBALLONS

Zum Ausgleich von Druckänderungen in den Zellen in kontrollierter Atmosphäre in Abhängigkeit von den Temperaturänderungen werden flexible Druckausgleichballons aus verstärktem Kunststoff verwendet. Ihre Abmessungen sind je nach Rauminhalt der jeweiligen Zelle ausgelegt. Durch die Änderung von Form und Rauminhalt gleichen sie den Druck in den Zellen aus und verhindern dadurch Bewegungen von Wänden und Decken, die ansonsten beschädigt werden und ihre Gasdichtigkeit einbüßen könnten.

ENTLÜFTUNGSVENTILE

Unsere Ventile aus PVC sind eigens dafür geschaffen, um positive oder negative Druckänderungen auszugleichen, die sich während des normalen Betriebs der Anlage in kontrollierter Atmosphäre einstellen können, insbesondere in Abhängigkeit von anfallenden Temperaturänderungen.

DIFFERENZDRUCKSENSOREN

Außen an den Zellen in kontrollierter Atmosphäre angebracht, werden sie zur Messung des Differenzdrucks zwischen Zellinnerem und Außenluft eingesetzt. Sie sind mit einem digitalen Anzeige-Viewer ausgestattet.

KÜHLZELLENBEFEUCHTER AW2

Für einen hohen Befeuchtungsgrad ausgelegt, hat sich das Befeuchtungssystem Marvil AW-2 als tauglichste und leistungsfähigste Lösung zur Befeuchtung von Kühlzellen bewährt. Durch die Verwendung von Druckluft verbindet es eine hohe Durchflussleistung mit einer guten Feinbesprühungskapazität.

Elektronischer Ethanol-Analysator (zur Kontrolle bei I.L.O.S.-PLUS Betrieb), mit Apfelstampfer ausgestattet

Die Anwendung der I.L.O.S.-PLUS Konservierungstechnik setzt die Durchführung periodischer Kontrollen am Erzeugnis durch die Analyse des Safts einer Musterserie von Äpfeln voraus, wobei der Ethylalkohol-Gehalt im Fruchtfleisch gemessen wird, (der  die Vorbeugung der Apfelwärme gewährleistet).

Der elektronische MARVIL Analysator wird mit einem eleganten Tragkoffer mit Laborzubehör (Pipetten, Spritzen, Sampler, usw.) und einem Analyse-Kit (elektronische Sensoren, Enzymkapseln, Standard-Musterfläschchen zur Eichung) geliefert, die für das erste Betriebsjahr in drei Kühlzellen eingesetzt werden müssen.

Das Gerät wird mit der erforderlichen Benutzungs- und Eichungssoftware sowie mit dem Benutzerhandbuch geliefert.

SAUERSTOFFANALYSATOR OXYLARM

Dieses mit einer Zirkoniumoxid-Zelle ausgestattete Sauerstoffanalyse-Instrument ist als Sicherheitsmelder zur Anbringung an der Saugleitung des Kohlendioxid-Adsobers der Serie COM zur Sauerstoffmessung in den von der Maschine bedienten Zellen ausgelegt. Untersteigt der Sauerstoffgehalt in einer Zelle den vorgegebenen Schwellenwert, so sendet das Gerät ein Alarmsignal an die computerisierte Steuereinheit der Anlage.